Der Allerweltshaus-Newsletter
21. Januar 2025

Liebe Leser*innen,

es gibt Neuigkeiten: Seit dem Ratsbeschluss im Dezember ist klar, dass wir den Erbbaurechtsvertrag mit der Stadt Köln für unser Gebäude unterschreiben werden. Dieser Fakt heißt gleichzeitig, dass wir sehr bald eine riesige Spendenkampagne starten werden, um die Sanierung in Angriff nehmen zu können. Mehr Details zum Stand der Dinge gibt es auf unserer Webseite. 

Der panafrikanische Revolutionär und Kämpfer für die Freiheit aus Guayana - Walter Rodney - steht am 23.1. mit Kolloquium, Film und Lesung im Mittelpunkt. Bei uns im Haus, organisiert vom Lesekreis in der TtE-Bücherei und dem CSSC der Uni Köln (u.a.).

"Los vuelos del condor", ein Gespräch zwischen Roberto Herrscher und Victoria Torres über den periodismo narratino präsentiert die Tertulia Ambulante am 24.1.. Am Samstag gehts auf dem Heumarkt auf die Straße für Demokratie und gegen Rechts. Allerweltshaus ist auch dabei!

Erinnern für die Zukunft: Zum 80. Jahrestag der Auschwitz Befreiung finden im Allerweltshaus zwei Veranstaltungen statt, die an die verheerende Zeit der Nazidiktatur erinnern, ihre Folgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und sich den dringenden Fragen der Gegenwart annähern: Was können wir tun, um solche Schrecken in Zukunft zu verhindern? Was können wir tun, um das Erbe des Antifaschismus lebendig zu halten? From the darkness to the lightDie Oxforder Musiker*innen Phil Freisinger und Sue Smith nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Familiengeschichte der jüdischstämmigen Wiener Familie Freisinger. Und am 30.1. liest Benet Lehmann aus Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus. Es verspricht ein spannender Abend mit verschiedenen künstlerischen Einlagen und ehemaligen Wegbegleitern Esthers zu werden....

Am 7.2. lädt die Kampagne "Pass(t) uns allen" ein zur Wahlkampftour über "Das Recht, Rechte zu haben". Im Rahmen der bundesweiten Film- und Diskussionstour begrüßen wir auf unserem Podium illustre Menschen wie Prof. Dr. Mihir Nayak, Miman Jasorovsky, Gönül Eğlence, Lisa Khan, Dr. phil. Dipl.-Ing. Afsar Sattari und Phyllis Quartey.

Zeitgleich am 7.2. veranstaltet die Mexiko Inititative ein Gespräch über Resilienz und Hoffnung mit Pater Filiberto Velázquez: Mexico, Narcozones: Guerrero, kontrolliert durch die Drogenkartelle.

Comedia en Colonia Open Mic mit unserem Dauergast Georgie lässt es am 8.2. richtig krachen, also, alle, die der spanischen Sprache mächtig sind: Bienvenidos! 

Zu der Ausstellung "Die Dritte Welt im zweiten Weltkrieg" im NS-Dokumentationszentrum findet am 13.3. bei uns eine Lesung mit Gespräch zu Afrika im (Welt-)krieg mit verschiedenen Texten und künstlerischen Beiträgen statt.

Zu unseren regelmäßigen Angeboten: das AllerweltsJam geht weiter! Termine sind 11.2. und 11.3.. Linsensuppe und Kultur am 4.2., Spieleabend am 18.2. und am 25.2. findet das Erzählcafé mit Ivana Illic von Rom e.V. statt. Das Beratungsangebot "Stress am Arbeitsplatz" gibts am 23.1., 6.2. und 6.3.. 

Was ist mit Karneval? Diesmal ist das Allerweltshaus beim Zoch vorm Zoch am Rosenmontag dabei: Wir werden mit den Pappnasen Rot-Schwarz beim Zoch vorm Rosenmontagszug mitlaufen. Dabei schließen wir uns dem Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe" an. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per Mail bei Caroline: ehrenamt_bildung@allerweltshaus.de.

Allerweltshaus Alaaf!

Julia, für das AWH


Veranstaltungen

Beratungsangebot Stress am Arbeitsplatz - Jeden Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

Beratungsangebot Stress am Arbeitsplatz - Jeden Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

Do, 23. Januar 2025 - 16:00 - 19:00 Uhr

Offene Sprechstunde Wir beraten Dich bei: Lohnbetrug Ärger mit dem Chef Rassismus und…
Weiterlesen
Film und Vortrag: Walter Rodney (1942-1980)

Film und Vortrag: Walter Rodney (1942-1980)

Do, 23. Januar 2025 - 15:00 -17:30 Uhr (Kolloquium)
und 19:00 Uhr (Film und Vortrag)

Eine Veranstaltung des „Lesekreises in der TtE-Bücherei" in …
Weiterlesen
Conversación de Roberto Herrscher con Victoria Torres

Conversación de Roberto Herrscher con Victoria Torres

El 24 de enero a las 20:00 horas Roberto Herrscher conversará con Victoria Torres sobre Los vuelos…

Fr, 24. Januar 2025 - 20:00 Uhr.

Weiterlesen
#5vor12 |  Laut für Demokratie mit Pauken und Trompeten gegen die AfD!

#5vor12 | Laut für Demokratie mit Pauken und Trompeten gegen die AfD!

Sa, 25. Januar 2025 - um 11:55 Uhr

Eine Veranstaltung von Köln stellt sich quer (KSSQ) – Bündnis für Demokratie und gegen jede Form von…
Weiterlesen
Auf das Leben – from the darkness to the light

Auf das Leben – from the darkness to the light

Di, 28. Januar 2025 - 19:30 Uhr -21:30 Uhr

Die Oxforder Musiker*innen Phil Freisinger und Sue Smith nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch…
Weiterlesen
Erinnern für die Zukunft #niewiederistjetzt HIGHLIGHT

Erinnern für die Zukunft #niewiederistjetzt

Zum 80. Jahrestag der Auschwitz Befreiung finden in Allerweltshaus zwei Veranstaltungen statt, die an…

28. Januar - 30. Januar 2025 - Dienstag, 19:30 Uhr bzw. Donnerstag. 19:00 Uhr

Weiterlesen
Esthers Spuren mit Benet Lehmann

"Esthers Spuren" mit Benet Lehmann

Do, 30. Januar 2025 - 19:00 Uhr

Habt ihr Lust auf einen Abend voller Inspiration und wichtiger Fragen? Dann kommt zu unserer besonderen…
Weiterlesen
Lesung: Afrika im (Welt-)Krieg

Lesung: Afrika im (Welt-)Krieg

Do, 13. März 2025 - 19:00 Uhr

Erweiterte AusstellungDie Dritte Welt im Zweiten WeltkriegOrt: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln➔…
Weiterlesen
Erzählcafe - Ivana Ilic (Deutschland/ Bosnien) und ihr Einsatz bei Rom e.V.

Erzählcafe - Ivana Ilic (Deutschland/ Bosnien) und ihr Einsatz bei Rom e.V.

Das Allerweltshaus ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aus allen Kulturen. Hier…

Di, 25. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
Let's play! Spieleabend

Let's play! Spieleabend

Di, 18. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Kooperationsveranstaltung mit Start with a friend Köln Du spielst gerne Brett- und Kartenspiele? Und…
Weiterlesen
Comedia en Colonia #2

Comedia en Colonia #2

Sa, 08. Februar 2025 - 19:30 Uhr

Paga lo que puedas (Sugerido: 10€)https://kurzlinks.de/tickets-comedia (Eventbrite) “¡Prepárate para…
Weiterlesen
Filmvorführung und Diskussion: Pass(t) uns allen lädt ein zur Wahlkampftour

Filmvorführung und Diskussion: "Pass(t) uns allen" lädt ein zur Wahlkampftour

Fr, 07. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Eine Veranstaltung von Pass(t) uns allen, Integrationshaus e.V., With Wings and Roots e.V., AKAD FM-FM, …
Weiterlesen
Mexiko, NarcoZones

Mexiko, NarcoZones

Fr, 07. Februar 2025 - 19:00Uhr

Mexiko, NarcoZones Guerrero: kontrolliert durch die Drogenkartelle Ein Gespräch über Resilienz und…
Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Impressum

Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unseren Seiten:

www.allerweltshaus.de
www.alleweltonair
www.menschenrechte-koeln.de
www.koelnglobalnachhaltig.de
www.dekolonial-koeln.de
www.stimmenafrikas.de

Herausgeber:
Allerwelthaus e.V.
Geisselstraße 3-5
50823 Köln

NL-Ausgabe: 21. Januar 2025

Impressum | Datenschutz
Newsletter abbestellen
Newsletter-Profil bearbeiten