Zeit

Fr, 16. Dezember 2016 - 18:30 Uhr

Ort

Allerweltshaus

Eintritt

Zahl was du kannst / was es Dir wert ist

Tags:

Lesung mit Martin Klingst


Im Rahmen der neuen Reclam-Reihe „100 Seiten“ hat der ZEIT-Korrespondent Martin Klingst das Buch „Menschenrechte“ herausgebracht. Auf genau 100 Seiten gibt er einen Überblick über den Begriff der Menschenrechte, ihre Entstehungsgeschichte, vor allem aber über ihren derzeitigen Stand in Politik und Gesellschaft. Mit aktuellen Beispielen etwa aus der Flüchtlingskrise bespricht er die Notwendigkeit der Menschenrechte, prangert aber auch offen all jene Regierungen innerhalb und außerhalb der EU an, die diese weiterhin nicht achten oder bewusst verletzen.


sue logo foerderung

 

 Hier gehts zum Veranstaltungsflyer!

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Lesung & Gespräch

Fällt leider aus! Diálogo del Mundo: LECTURA Y DEBATE

Fällt leider aus! Diálogo del Mundo: LECTURA Y DEBATE

Fr, 04. April 2025 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
Von Rogwolod bis zur Belarussischen Volksrepublik (BNR)

Von Rogwolod bis zur Belarussischen Volksrepublik (BNR)

So, 30. März 2025 - 17:00 Uhr

Weiterlesen
Kurzfilm DESOVA über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

Kurzfilm "DESOVA" über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

Mi, 19. März 2025 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch