EINE-WELT-LAKO NRW
Wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Eine-Welt-Landeskonferenz am 21. und 22. März ins Franz Hitze Haus, Münster, ein! Wir setzen das junge Engagement ins Zentrum! Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit diskutieren wir, wie junge und alte Engagierte gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort für alle machen können.
Wir schauen dabei auf neue Formen des Eine-Welt-Engagements, bringen Generationen ins Gespräch und laden ein zu Innovation und Reflexion.
Mit welchen Methoden begeistern wir neue Menschen für globale Themen? Wie gelingt es, neue Aktive fürs Engagement zu gewinnen, um gemeinsam die Welt von Morgen zu gestalten? Was ist jungen Menschen weltweit wichtig und was bewegt sie? Wie lernen die neuen von den erfahrenen Engagierten und umgekehrt? Auf diese Weise entwickeln wir gemeinsam Zukunftsvisionen – für eine gerechtere Welt und nachhaltiges Engagement.
Sei dabei und lass dich von Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, einer Podiumsdiskussion und Vielem mehr inspirieren!
Warum teilnehmen?
- Generationenübergreifender Austausch: Lerne von erfahrenen Aktivist*innen und Engagierten und bringe deine eigenen Ideen ein.
- Neue Impulse: Entdecke innovative Projekte und Ansätze für globale Herausforderungen.
- Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten aus ganz NRW.
In Kooperation mit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und der Akademie Franz Hitze Haus.
Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil der Veränderung!
Programm
Vorläufiges Programm >>>
(Updates sind auf der Lako-Seite abrufbar)
Anmeldung und Preise
Alle Interessierten sind auf unserer Landeskonferenz herzlich willkommen!
Eine Anmeldung zur Eine-Welt-Landeskonferenz 2025 ist ab sofort über die Seite des Franz-Hitze-Hauses möglich.
Der reguläre Tagungsbeitrag liegt bei 90,00€.
Mitglieder erhalten eine Ermäßigung auf 70,00€.
Mit einem Semesterticket zahlen Studierende 45,00€.
Darin enthalten sind, neben dem vielfältigen Konferenzprogramm, alle Mahlzeiten und Kaffeepausen.
Eine Übernachtung im Franz-Hitze Haus kann zusätzlich gebucht werden.
Mehr Infos zur Lako gibt es hier.
Eine Veranstaltung von Eine Welt Netz NRW, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und der Akademie Frant Hitze-Haus



Mit welchen Methoden begeistern wir neue Menschen für globale Themen?
Wie gelingt es, neue und v.a. auch junge Aktive fürs Engagement zu gewinnen, um gemeinsam aktiv die Welt von Morgen zu gestalten?
Wie lernen wir von- und miteinander?
Was ist jungen Aktiven weltweit wichtig und was bewegt sie?
Gemeinsam entwickeln wir Visionen für die Zukunft und bringen Engagierte aller Generationen zusammen.