[Jetzt anmelden!] Ausbildung zur Referent*in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Zeit

30. März - 30. April 2025 - [Anmeldezeitraum]
Die Termine (Sa + So) von Mai bis November finden von 10 - 17 Uhr statt

Ort

Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln

Anmeldung

Teilnahmegebühr beträgt nach Selbsteinschätzung 50-100 Euro // Anmeldungsformular (via Link)

Anmeldung für die Ausbildung zur Referent*in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Allerweltshaus Köln 2025

Von Mai bis November 2025 bieten wir eine Multiplikator*innenschulungen für Menschen an, die künftig als Referent*innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung arbeiten möchten.

Wenn du Interesse daran hast,

  • dich zu folgenden Themen weiterzubilden
    • Sustainable Development Goals (SDGs)//Internationale Zusammenarbeit//Menschenrechte
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Globale Vorstellungen von einem guten Leben
    • Klimagerechtigkeit
    • Nachhaltiger Konsum, Ernährung, Wirtschaft und FairTrade
    • Nachhaltiges Engagement und Handabdruck
  • als Multiplikator*in selbst Bildungsangebote durchzuführen
  • vielfältige Methoden der Bildungsarbeit kennenzulernen
  • dich mit anderen (angehenden) Multiplikator*innen auszutauschen und zu vernetzen

Dann fülle folgendes Anmeldeformular aus >>

Organisatorisches:

Die Teilnahmegebühr beträgt nach Selbsteinschätzung 50-100 Euro. Solltest du den Betrag nicht, oder nur anteilig bezahlen können, vermerke das bitte im Anmeldeformular. Der Teilnahmebeitrag soll keine unüberwindbare Hürde darstellen – wir finden dann eine Lösung.

Inhalt:

Im Rahmen der Schulung werden wir uns mit den BNE Themen globale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Sustainable Development Goals, Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzen. Dies geschieht mit einer Vielfalt interaktiver Methoden, welche die Teilnehmer*innen im Verlauf der Schulung kennenlernen und teilweise selbst erproben. Gemeinsam besprechen und reflektieren wir die Methoden im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für unterschiedliche Zielgruppen.

Es wird auch Raum geben für Austausch und Vernetzung, deine inhaltlichen, persönlichen sowie pädagogischen Fragen. Teil der Schulung ist es ebenfalls, einen eigenen Praxiseinsatz in einer Kleingruppe vorzubereiten und selbst durchzuführen. Zusätzlich zu den untenstehenden Schulungsterminen sollte daher Zeit für die Durchführung des Praxiseinsatzes (2-3 Stunden) sowie etwaige selbstverantwortliche Vorbereitung eingeplant werden.

Termine:

Samstag 17. Mai // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 18. Mai // 10 - 17 Uhr

Samstag 14. Juni // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 15. Juni // 10 - 17 Uhr

Samstag 05. Juli // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 06. Juli // 10 - 17 Uhr

Samstag 13. September // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 14. September // 10 - 17 Uhr

Samstag 11. Oktober // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 12. Oktober // 10 - 17 Uhr

Samstag 8. November // 10 - 17 Uhr und
Sonntag 9. November // 10 - 17 Uhr

Im Allerweltshaus Köln, Geisselstr. 3 -5

Workshop-Leitung:

Sandra Busch

Ansprechperson bei Rückfragen:

Bernadette Barth

bernadette.barth@allerweltshaus.de

Die Multiplikator*innenschulung wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung.





Unsere Bildungsmodule zum Globalen Lernen

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

Fair Trade Night - 10. Ausgabe | Save the date!

Fair Trade Night - 10. Ausgabe | Save the date!

06. - 06. Mai 2025 - 17:00 - 21:30 Uhr

[SOLI-KONZERT] Die Microphone Mafia - Jubiläumstour

[SOLI-KONZERT] Die Microphone Mafia - Jubiläumstour

26. - 26. April 2025 - 19:30 Uhr

Erzählcafe mit Dr. Ali Kemal Gün, Diplom-Psychologe / Interkulturelle Therapie

Erzählcafe mit Dr. Ali Kemal Gün, Diplom-Psychologe / Interkulturelle Therapie

22. - 22. April 2025 - 19:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch