WORKSHOP: Klima, Umwelt, bedrohte Aktivist:innen

Zeit

Mi, 02. Juni 2021 - 16:00 - 19:00 Uhr !!! Verschoben auf 15.10. 16-19 Uhr

Ort

Online via ZOOM-Webinar

Anmeldung an:

info@welthaus-minden.de

  Eine Veranstaltung von Welthaus Minden und Bund für Soziale Verteidigung e.V. 

Verschoben auf 15.10. 16:00-19:00 Uhr

In vielen Teilen der Welt leben Klima- und Umweltsaktivist*innen gefährlich. Ein Report der Nichtregierungsorganisation global witness identifiziert 212 Menschen, die alleine 2019 wegen ihres Einsatzes für Klima und Umwelt ermordet wurden.

Beispiele für Übergriffe sind indigene Gruppen in den USA, die sich gegen die Dakota Access Pipeline wehren. Oder der Aktivist Jairo Mora, der in Limon, Costa Rica ermordet wurde. Er hatte sich für den Schutz bedrohter Schildkrötenarten eingesetzt.
Auch Aktivist*innen von Fridays for Future in Deutschland werden online mit Hassnachrichten und Bedrohungen überzogen.

In dem Workshop stellen wir uns die Frage, wie Aktivist*innen sich gegen Übergriffe schützen können. Anhand von Fällen aus Zentral- und Südamerika lernen wir Schutzkonzepte kennen. Wie können Gruppen selbst für ihre Sicherheit aktiv werden? Was kann die internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft tun?

Veranstalter:

Weltladen Minden

Bund für Soziale Verteiligung e.V.



Foto: Daniel Cima (CC BY 2.0), Demonstration am 5. April 2016, 2 Tage nach Ermordung der Aktivistin Berta Cácere
Förderer
Stiftung Umwelt und Entwicklung

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

Soli-Hoffest - Gemeinsam für Gerechtigkeit [Save The Date]
  

Soli-Hoffest - Gemeinsam für Gerechtigkeit [Save The Date]

24. - 24. Mai 2027 - 14:00 - 22:00 Uhr

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)
  

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

11. - 11. Oktober 2025 - 18–20 Uhr

Fair Trade Night - 10. Ausgabe | Save the date!

Fair Trade Night - 10. Ausgabe | Save the date!

06. - 06. Mai 2025 - 17:00 - 21:30 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch