Lesung: Afrika im (Welt-)Krieg

Zeit

Do, 13. März 2025 - 19:00 Uhr

Ort

Literaturhaus Köln

Eintritt

Eintritt: 5 | 3 Euro (ermäßigt),Tickets via literaturhaus-koeln.de


Erweiterte Ausstellung
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Ort:
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
➔ 8. März bis 1. Juni 2025
Geschichte - Kunst - Filme - Theater - Musik
Begleitprogramm


LESUNG

Afrika im (Welt-)Krieg

Es lesen:


Thomas Brückner
(Rezitator und Übersetzer afrikanischer Literatur, Leipzig) &





(Foto: Sandra Then)

Agnes Lampkin (Schauspielerin)

Musikalische Begleitung:
Melchi Vepouyoum (Gitarre & Gesang, Bonn/Kamerun)

Eintritt: 5 | 3 Euro (ermäßigt),
Tickets: literaturhaus-koeln.de

„Ich stehe zu Füßen der Égalité / versteinert im Lincoln Memorial / ich steh zu Füssen der Égalité / mit ernster Miene, die Hände in Ketten / auf dem uralten Rücken der Sklaverei“. So beschrieb der kamerunisch-französische Musiker und Schriftsteller Francis Bebey (1929 – 2001) den Zwiespalt zwischen eurozentrischer, „werteorientierter“ Verlogenheit und schmerzlich erlebter, konträr dazu stehender Wirklichkeit, der jeweils am Ende der bislang zwei Weltkriege zu Aufruhr in den Kolonien und letztlich zur staatlichen Unabhängigkeit führte. Intellektuelle Afrikas, und die Dichter zumal, haben dem Ausdruck verliehen und damit nicht zuletzt Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung befördert.

Agnes Lampkin (Sprecherin), Melchi Vepouyoum (Gitarre) und Thomas Brückner (Konzept, Textauswahl, Sprecher) stellen Texte vor u. a. von den Nobelpreisträgern Wole Soyinka (Nigeria) und Abdulrazak Gurnah (Tansania/Großbritannien), von Léopold Sédar Senghor (Senegal) und Ngũgĩ wa Thiong’o (Kenia) sowie von Buchi Emecheta, Akachi Adimora-Ezeigbo und Rotimi Babatunde (Nigeria).

Sie ermöglichen ein tieferes Eindringen in die Thematik und erzählen von einem kleinen Ausschnitt afrikanischer Wirklichkeit zwischen Liebe und Zorn.
In Kooperation mit: Literaturhaus Köln; Afrikanische Perspektiven (Münster), Sonnenblumen Community Development Group e.V.; Theodor Wonja Michael Bibliothek; Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln e.V.; Allerweltshaus Köln e.V.; Eine Welt Netz NRW




Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus & Lesung & Gespräch

Kurzfilm DESOVA über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

Kurzfilm "DESOVA" über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

19. - 19. März 2025 - 19:00 Uhr

Buchvorstellung: DIE FRAUEN VON MAMAK

Buchvorstellung: DIE FRAUEN VON MAMAK

11. - 11. März 2025 - 19:30 Uhr

Esthers Spuren mit Benet Lehmann

"Esthers Spuren" mit Benet Lehmann

Do, 30. Januar 2025 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch