321 Ergebnisse für den Suchbegriff "USA" gefunden
Mit ihrem Buch „Fear of a Kanak Planet“ haben Murat Güngör und Hannes Loh schon 2002 eine Debatte über HipHop, Migration, Rassismus und Verantwortung angestoßen. Inzwischen beschäftigen sich die beiden...
Die Untersuchung der chinesischen Sozialforscherin Zhang Lu über Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken wurde von Ralf Ruckus (gongchao.org) ins Deutsche übersetzt und ist im März in Deutschland erschienen...
Wohin treibt die menschliche Zivilisation und was hat das mit unserer Lebensweise zu tun? Irgendwie spüren es alle – die ökologischen und sozialen Verwerfungen auf der Erde verhindern ein gutes Leben...
Geringes Einkommen, geringe Bildung, schlechte Wohnverhältnisse und Diskriminierung jeglicher Art: Dies sind soziale Bedingungen, die krank machen. Für diejenigen, deren Aufenthaltsstatus unklar ist...
Während der Pass oftmals das ausschlaggebende Kriterium für politische, wirtschaftliche und soziale Rechte darstellt, wächst weltweit die Zahl derer, die auf eine legale Existenz und grundlegende Rechte...
Das Informationsbüro Nicaragua führt im Juli (28.-29.7.18) ein Multiplikator*innen-Seminar zu partizipativen und machtkritischen Konzepten des Globalen Lernens durch. Das Seminar findet in Schwerte (NRW...
Vergangenheit und Gegenwart auf einem Bild: Fischer vor der ehemaligen Sklaveninsel Gorée (Senegal). Transnationale Fischereikonzerne bedrohen zunehmend ihre Existenz. Einige „satteln um" und werden...
In den letzten Jahrzehnten sind viele Millionen Menschen aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen haben irgendeine Form der Migrantenberatung in Anspruch genommen. Auch...
Alle streikenden Frauen* sind herzlich eingeladen sich im Streik-Café zu entspannen, sich miteinander auszutauschen und zu vernetzen.
18. Mai 2019 (Beginn 10 UHR) BIS 19. Mai 2019 (ENDE 16 UHR) WORUM GEHT ES? Im Rahmen des zweitägigen Multiplikator*innen-Seminars möchten wir unsere Bildungskonzepte aus der Reihe Fokuscafé Lateinamerika...
14 Ergebnisse gefunden